Haben Sie Interesse Partner einer der Förderinitiativen zu werden
wenden Sie sich bitte an christina.sternitzke@ewi-future-energy.de

Zur Struktur der Preisbildung am illiquiden Wasserstoffmarkt

März 25th, 2025|0 Comments

Der Hochlauf des Wasserstoffmarktes ist derzeit von Unsicherheit geprägt. Insbesondere die Zahlungsbereitschaft potenzieller Abnehmer stellt eine Herausforderung dar, die aktuell zu Investitionszurückhaltung auf allen Stufen der Wertschöpfungskette führt und einen aktuell illiquiden Markt für grünen ...

Geoeconomics of Green Hydrogen

Dezember 23rd, 2024|0 Comments

Assessing the EU‘scurrentpositionin resilience and exportpotential The analysis “Geoeconomics of Green Hydrogen: Assessing the EU’s current position in resilience and export potential” examines the current geoeconomic situation of the European Union in the emerging global ...

Regionalization of Hydrogen Scenarios – A comparative analysis of demand, infrastructure and supply

Dezember 6th, 2024|0 Comments

Einschlägige Klimaneutralitätsszenarien identifizieren Wasserstoff als wichtigen Energieträger zur Erreichung der Klimaneutralität. Je nach Szenario unterscheidet sich die Nachfrage der Sektoren sowie die regionale Verteilung dieser. Die Kurzstudie „Regionalization of Hydrogen Scenarios – A comparative analysis ...

Die Finanzierungslücke im Wasserstoffmarkthochlauf

Dezember 6th, 2024|0 Comments

Der Forschungsbericht „The financing gap in the hydrogen market ramp-up: analysis of demand and price scenarios“ bewertet die Wirtschaftlichkeit der potenziellen Nutzung kohlenstoffarmen Wasserstoffs auf Basis der Wasserstoffnachfrageprognosen deutscher Klimaneutralitätsszenarien. Für Anwendungen, bei denen konventionelle, ...