Für die Erreichung der europäischen und nationalen Klimaziele spielt die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wärmebereitstellung in Deutschland eine wichtige Rolle. Neben dezentralen Technologien wie Wärmepumpen gehören Wärmenetze zu den zentralen Optionen für eine klimafreundliche Wärmeversorgung. Die Studie des EWI analysiert techno-ökonomische und regulatorische Aspekte der Dekarbonisierung von Wärmenetzen sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Der Fokus liegt dabei auf internationalen Regulierungsansätzen zur Preisgestaltung sowie zu Anschluss- und Benutzungsverpflichtungen in Dänemark, Schweden und den Niederlanden. Ziel der Analyse ist es, Impulse für die Weiterentwicklung des deutschen Regulierungsrahmens aus internationalen Regulierungsansätzen abzuleiten.

read more
Published On: Juli 29th, 2025 / Categories: Allgemein, wärmewende, wasserstoff /